Die schönsten Rodelbahnen Bayerns






Der Roll Rodel Bausatz:
Für alle die schon einen Rodel besitzen, kann man durch den Roll Rodel Bausatz ganz einfach den eigenen Schlitten in einen Roll Rodel umbauen. Die Montage dauert ca. 20 Minuten und ist sehr einfach.
Im Bausatz enthalten sind vier Vollgummiräder, vier Halterungen für die Befestigung unter der Sitzfläche, vier Halterungen für die Befestigung an den Kufen, Schrauben und eine ausführliche Montageanleitung (inkl. Video).




Der komplette Roll Rodel:
Neben dem Bausatz gibt es außerdem einen komplett Montierten Roll Rodel. Die Räder und die Halterungen sind hier schon an einen qualitativ hochwertigen Holzschlitten montiert.
Der Rodel ist 110 cm lang und aus Holz. Die Sitzfläche ist schön groß, sodass die Kinder auch gemütlich Platz haben. Die Kufen sind optimal geformt um ein schönes Fahrgefühl zu erzeugen.








Rodeln in München
Die besten Schlittenberge in der bayrischen Hauptstadt
Sobald der erste Schnee liegen bleibt, verwandelt sich München in ein echtes Rodelparadies. Dann heißt es ab in die Schneehose, Schlitten raus und los gehts! In München gibt es unzälige Schlittenhänge, die für einen Nachmittag wirklich Spaß machen können. Aber wo sind sie und was kann ich erwarten?
Deshalb von uns für euch die besten Schlittenberge Münchens - Viel Spaß!
Rodeln im Olympiapark
Der "höchste Berg Münchens" ist im Olympiapark. Neben einer wundervollen Aussicht, kann man hier mächtig Spaß beim Rodeln haben. Es gibt viele verschiedene Abfahrten, die teils rasant sein können. Die meisten von ihnen sind aber wirklich sanft und machen für jedermann Spaß!
Besonders Spaß macht es, die einzelnen kleinen Hänge mit einander zu verknüpfen. So kann man durchaus eine lange Abfahrt erreichen - also werdet kreativ! Insgesamt ist der Olympiapark also perfekt für einen Nachmittag mit der ganzen Familie. Hier kommt jeder auf seine Kosten.

Rodeln am Monopetros
Der Englische Garten in München bietet Möglichkeiten für stundenlange Spaziergänge. Wer zwischendurch Lust auf ein bisschen Action hat, der kann am Monopetros halt machen und hinuntersausen. Der Schlittenberg ist etwas kleiner und eignet sich damit bestens, den Kindern beim Schlittenfahren zuzuschauen. Man kann so einen schönen Winterspaziergang mit den Kindern genießen, ohne das ihnen zu langwilig wird! Die unzähligen Cafes um den Englischen Garten eignen sich außerdem bestens, für eine gemütliche Pause im Warmen.
Unser Tipp: Wer einen Roll Rodel besitzt, der kann den Schlitten dank seiner Rollen bis zum Schlittenhang ziehen. Die Kinder können sich darauf setzen und haben schon auf dem Hinweg einen Heidenspaß! Am Schlittenberg angekommen lassen sich die Räder unter der Sitzfläche verstauen und der Schlitten kann ganz normal benutzt werden. Ein echter Gewinn für die Stadt, da die Wege oft zu wenig Schnee haben und der Schlitten getragen werden muss.



Rodeln an der Bavaria
Im Spätsommer das Oktoberfest, im Frühling das Frühlingsfest und im Winter das Tollwood Festival. Auf der Theresienwiese ist wirklich immer was los!
Woran die meisten dabei nicht denken, sind die wundervollen Schlittenhänge an der Bavaria. Die kurzen und nicht sehr steilen Hänge sorgen für riesen Spaß für alle Rodelfreunde! Man kann den Kindern zuschauen, wenn man sich gerade auf einer Bank vom schönen Spaziergang über die Theresienwiese erholt.
Rodeln im Luitpoldpark
Im wunderschönen Luitpoldpark gibt es die vielleicht steilste Rodelbahn Münchens! Aber keine Sorge, der Hang fällt im Westen ab und wird hier um einiges flacher, sodass wirklich jeder auf seine Kosten kommt.
Da der Luitpoldpark an die Maxvorstadt angrenzt, kann man das Schlittenfahren sehr gut mit einem Besuch in einem Cafe oder etwas shopping verbinden. Weil man einen normalen Schlitten ungern durch die Stadt trägt, empfehlen wir wieder einmal den Roll Rodel! Wo ein normaler Schlitten zur Last wird, sorgt der Roll Rodel sogar für Vorteile. Druch ein schnelles Umstecken der Räder, kann man den Schlitten auf dem Asphalt hinter sich herziehen. Die Kinder werden es lieben!

Die Vorteile des Roll Rodel beim Rodeln:
Eins is klar, unsere Kinder lieben Schlittenfahren. Da der Weg zu den Rodelbahnen in der Stadt aber häufig nicht mit Schnee bedeckt ist, müssen wir den Schlitten tragen. Neben den Rucksäcken und dem Kinderwagen kann das zu einer echten Herausforderung werden. Die Rucksäcke sind schwer, die Kinder werden müde und quengeln. So schön es zu sehen ist, wenn die Kinder Spaß haben beim Schlittenfahren. Wir alle wissen, das so ein Ausflug auch seine negativen Seiten hat.
Hier kommt der Roll Rodel ins Spiel. Dank den sehr einfach umsteckbaren Räder, kann man den Schlitten beim Hin- und Heimweg gemütlich hinter sich herziehen, ohne ihn zu tragen. Die Rucksäcke können darauf verstaut werden und das Baby oder Kleinkind kann ebenfalls gemütlich Platz nehmen. So hat man einen entspannten Spaziergang vor sich und verwandelt die negativen Seiten des Schlittenfahrens zu dem was es sein soll - einem schönen Erlebnis.
- Es geht auch ohne Roll Rodel aber mit macht einfach mehr Spaß!



Weitere Schlittenberge in München:
Rodelhügel im Riemerpark in der Messestadt
Bei guter Wetterlage kann man beim Aufstieg des 20 Meter hohen Hügels den Blick auf die Alpen genießen. Im Winter eignet sich der Hügel wunderbar um Rodeln zu gehen. Wer das Ganze mit einer Shoppingtour verbinden möchte ist dort wegen der Riemarcaden auch gut aufgehoben.
Rodeln im Pasinger Stadtpark
Wenn im Winter genug Schnee liegt, kann man westlich des Hugo-Fey-Weges im Pasinger Stadtpark wunderbar Schlittenfahren. Das Gebiet ist überschaubar und es gibt ausreichend Platz und eine sehr lange, flache Strecke zum Ausbremsen. Desegen ist der Park besonders für Familien gut geeignet. Der Spielplatz bietet außerdem viele weitere Möglichkeiten wie die Kinder sich austoben können.
Rodeln im Westpark
Ein weiteres Rodelparadies bildet sich im Winter im Westpak München. Es gibt dort jede Menge Hügel mit unterschiedlichen Steigungen. Wer einen wunderschönen Nachmittag verbringen möchte, der ist dort sehr gut aufgehoben. Der Park eignet sich auch perfekt für mittellange Spaziergänge und dem ein oder anderen Cafebesuch. Das Cafe Gans am Wasser ist besonders zu empfehlen.
Die Aubinger Lohe
Für alle die ein bisschen weniger Trubel wollen, eignet sich die Aubinger Lohe perfekt für einen wunderschönen Schlittennachmittag. Der dortige "Teufelsberg" ist 25m Meter hoch und bietet viele verschiedene Abfahrten. Hier kommen groß und klein auf ihre Kosten!
Rodeln an der Eierwiese
Ein bisschen außerhalb von München, in Grünwald, bietet die Eierwiese perfekte Rodelbedingungen im Winter. Dierekt am Altenheim befindet sich der Hügel. Die Strecke ist für alle Rodelfreune geeignet. Es gibt steile und flache Passagen, die eine Menge Spaß garantieren!
Rodelhänge an den Maximiliansanlagen
Das Ostufer dier Isar beheimatet die Maximiliansanalgen, welche im Sommer ein wunderschöner Park ist und im Winter eine schöne Rodelbahn. Man kann dort am Fuß des Maximilianeums und am Fuße des Friedensengels Schlitten fahren

