Welcher Schlitten ist für mein Kind oder Baby der richtige?
Der Winter und das Schlittenfahren zaubern wirklich jedem Kind ein Lächeln ins Gesicht. Ein Ausflug zum Schlittenberg oder ein Spaziergang durch die Schneelandschaft kann wirklich Spaß machen, aber welche Schlitten sind eigentlich wirklich geeigent dafür? Das Wichtigste ist natürlich der Spaßfaktor beim wirklichen Schlittenfahren. Damit das aber auch garantiert wird, muss der Schlitten sicher und bequem sein. Eine gute Qualität des Materials ist ebenfalls wichtig. Was aber oft vergessen wird ist, dass der Hin- und Rückweg auch Teil des Ausfluges sind und so manchen Spaß vermiesen können, wenn dabei die Laune der Kleinen kippt.
Was kann man also machen, damit der Ausflug von Anfang bis Ende ein schönes Erlebnis wird?
Holzschlitten oder Kunststoffschlitten?
Lange galten Kunststoffschlitten als die bessere Wahl, für kleine Kinder. Sie sind günstig, leicht zu handhaben und haben speziell für Kinder angepasste Formen. Leider magelt es dabei aber oft an der Qualität. Die meisten werden in China gefertigt und gehen schnell kaputt. Ihre Ökobilanz sieht demnach eher schlecht aus. Für eine günstige Anschaffung sind sie also in Ordnung, wer aber ein bisschen langfristiger denkt und für ein wenig mehr Geld lokale Unternehmen unterstützen möchte, der hat in Deutschland, Österreich und der Schweiz eine große Auswahl wirklich guter Holzschlittenhersteller. Bei Holzschlitten gibt es natürlich auch Unterschiede in der Qualität. Hier gibt aber meistens der Preis schon eine gute Auskunft welche Schlitten hochwertig sind und welche eher nicht.
Welche Rodel eignen sich am besten für Kinder und Babys?
Was einen schönen Ausflug ausmacht ist, wenn man abends heim kommt und voller Freude und Zufriedenheit auf den Tag zurückblicken kann. Wenn der Ausflug aber schon auf dem Weg zum Schlittenhang anfängt Probleme zu bereiten, entspricht ein solcher Ausgang meistens nicht der Realität. Was kann man also machen, damit alles glatt läuft?
Die Ausstattung des Schlittens ist das Wichtigste. Was sich als sehr nützlich herausgestellt hat, sind Schlitten mit Lehnen für die Kleinkinder. Dort können sie sicher gezogen werden ohne hinunterzufallen. Fest und warm eingepackt haben Sie dort einen riesen Spaß! Wer seine Kinder lieber schieben statt ziehen möchte, der kann sich eine Halterung dafür montieren. Einige haben sogar integrierte Lehnen.
Leider kann man den Kindern diesen Spaß nur auf beschneiten Wegen bieten. Oft endet der Spaß schnell wieder und der Schlitten und das Kind müssen getragen werden. Hier kommt eine tolle Erfindung ins Spiel. Der Roll Rodel! Mit seinen Rädern kann man den Schlitten auch auf unbeschneiten Wegen ziehen. Die Räder sind schnell angesteckt und können am Schlittenhang angekommen unter der Sitzfläche verstaut werden. Dazu wird ein sehr einfach zu bedienendes Umstecksystem benutzt.
Ein echtes Plus für Schlittenausflüge mit Kindern und Babys.
Der Roll Rodel bedeutet nicht nur, dass man die Kinder glücklich und gemütlich von A nach B bringen kann, sondern auch, dass man sich zusätzliche Anschaffungen erspart. Beispielsweise wird ein Kinderwagen bei den Ausflügen nicht mehr benötigt. Der Roll Rodel ist Schlitten und Kinderwagen in Einem. Schwere Rucksäcke können auch darauf verstaut werden.




Welche Holzschlitten sind gut geeignet für Kinder und Babys?
Alle Holzschlitten eignen sich prinzipiell für Kinder und Babys. Ein Rodel ohne Lehne oder Umsteckbare Räder ist allerdings eher etwas für Erwachsene. Deshald gibt es eine Möglichkeit, wie man Rückenlehne und Räder an einen Holzschlitten montieren kann.
Einen Holzschlitten, der vermeintlich nur etwas für ältere Menschen ist, kann somit für die Kinder ummodeliert werden und für alle in der Familie nutzbar gemacht werden. So spart man sich zusätzliche Kunststoffschlitten/ Bobs, die schnell kaputt gehen.


- Ress Rodelschlitten Davoser Art 100 cm
- Sirch DAVOSER Rodel 110 cm
- Sirch DAVOSER Rodel 90 cm
- Colint Schlitten Davos 110 cm
- COLINT Davos Schlitten 100 cm
- Nijdam Schlitten Rodel 90 cm
- Nijdam Davos Holz Rodel Schlitten 100 cm
- Best For Kids Hörnerrodel 120 cm
- Ress Gebirgsrodel 115 cm
- COLINT Hörnerschlitten 110 cm
- Hörnerrodel 120 cm
Der Roll Rodel Bausatz und eine Rückenlehne kann an alle folgenden Schlitten montiert werden:

